1 und 1 wird 3
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Kirchengeschichte

ThemenKompetenzenInhalte
Pluralität des Christentums ---
  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten, z. B. in Lebensstil, Haltungen und Einstellungen, Interessen, Möglichkeiten, Begrenzungen (7.1)
Wurzeln der unterschiedlichen Konfessionen
  • beschreiben an Beispielen Herausforderungen und Bewährungsproben für das frühe Christentum bis zum vierten Jahrhundert und stellen Bezüge her zu Situationen von Christen heute. (7.3)
  • erklären die Entstehung der ersten Ordnungen der frühen Kirche, identifizieren diese als relevante Grundlage für Kirche heute und geben das Apostolische Glaubensbekenntnis im Wortlaut wieder. (7.3)
---