Ethik
Die vorgesehenen Veranstaltungen im Fachbereich Ethik sind:
Grundthemen/-begriffe der Ethik
Evangelische Ethik zielt auf eine Lebensführung aus Freiheit. In der Vorlesung werden die historischen und systematischen Grundlagen einer solchen Lebensführung dargestellt und auf konkrete Anwendungsfelder bezogen. Im Zentrum steht dabei die These, dass sich das eigene Leben nur innerhalb vorgegebener Lebensformen als eigenes entfalten kann.
Theorie der Ethik und angewandte Ethik (Proseminar)
Es soll geklärt werden, was «Ethik» überhaupt ist und welche Grundbegriffe zu dieser Disziplin gehören. Ausgehend von einem Modell ethischer Urteilsfindung (Huppenbauer/Bleisch) werden verschiedene ethische Ansätze, deren Vor- und Nachteile sowie deren Reichweite, beleuchtet.
Grundlinien der Sozialethik
Sozialethik beschäftigt sich mit der Dimension ethischer Fragestellungen, die über das Individum hinaus Gemeinschaft in den Blick nimmt. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass menschliches Handeln sich nicht im luftleeren Raum, sondern im sozialen Kontext vollzieht und fragt nach den Konsequenzen dieser Tatsache für ethische Entscheidungen.