1 und 1 wird 3
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Dogmatik

Die vorgesehenen Veranstaltungen im Fachbereich Dogmatik sind:

Einführung in die Dogmatik

Die Vorlesung ist konzipiert als eine Einführung in das Christentum. Sie stellt im historischen Durchgang die wichtigsten und prägendsten Ideen des Christentums in der Vielfalt ihrer kulturellen Vermittlungen vor.

Christliche Konfessionen: Bekenntnis, Glaubensbekenntnis, Ökumene und Gebet

Die Veranstaltung zielt darauf ab, sich über die grundlegende Dimension christlichen Weltverständnisses in ökumenischer Perspektive Gedanken zu machen.

Religion und Religionskritik

In dieser Veranstaltung setzt man sich mit zentralen Positionen philosophischer, psychologischer, soziologischer und auch theologischer Religionskritik auseinander.

Einführung in die Systematische Theologie (Proseminar)

Das Proseminar wird in die Themen und Methoden der Systematischen Theologie einführen. Dabei werden die Fragen diskutiert, die sich dem Christentum in Geschichte und Gegenwart stellten und stellen.

 

Hier nicht aufgeführt sind die Veranstaltungen zu einzelnen "Themen der Dogmatik", wie sie dem Aufbaumodul "Systematische Theologie" entsprechen. Sie dienen der Vertiefung einzelner Themen und entfalten dabei, was unter der Vorlesung und dem Proseminar zur Dogmatik/Systematischen Theologie geführt wird.