Jahrgangsstufe 09
- Jahrgangsstufe 09
- 9.1
- 9.2
- 9.3
- 9.4
- 9.5
Die Schülerinnen und Schüler
benennen verschiedene Bedeutungen von „glauben“ in der Alltagssprache und unterscheiden diese vom evangelischen Glaubensverständnis.
Thema | Theologische Veranstaltungen | Andere Disziplinen |
---|---|---|
Glaube | Grundthemen der Dogmatik | Religionssoziologie |
Glaubensausdruck | Christliche Konfessionen: Bekenntnis, Glaubensbekenntnis, Ökumene, Gebet | --- |
Einführende Literatur:
stellen auch anhand biblischer Bezüge die Vielfalt christlicher Glaubenspraxis im Alltag dar, tauschen sich über ihre persönlichen Erfahrungen aus und gehen eigenständig mit Ausdrucksformen des Glaubens um.
Thema | Theologische Veranstaltungen | Andere Disziplinen |
---|---|---|
Die Bibel | Bibelkunde des Alten Testaments Bibelkunde des Neuen Testaments |
--- |
Glaube | Grundthemen der Dogmatik | --- |
Christsein heute | Glaube in der heutigen Zeit | Religionssoziologie |
Ausdruck des Glaubens | KSB-Veranstaltung: „Mein Glaube“, meine Identität |
--- |
Einführende Literatur:
geben Auskunft über ausgewählte Beispiele christlicher Frömmigkeit in ihrer Umgebung wie auch in anderen Ländern und beurteilen deren Relevanz für ihr eigenes Leben.
Thema | Theologische Veranstaltungen | Andere Disziplinen |
---|---|---|
Religion, Konfession, Prägung | Glaube in der heutigen Zeit | Religionssoziologie |
Pluralität der Religionen | Einführung in die Religionswissenschaft | --- |
Ausdruck des Glaubens | KSB-Veranstaltung: „Mein Glaube“, meine Identität |
--- |
Einführende Literatur:
reflektieren auf der Basis des Doppelgebots der Liebe, wie gelebter Glaube im Alltag in Spiritualität und zwischenmenschlichem Verhalten Gestalt gewinnt, und entwickeln daraus Ideen, wie sie sich [...] ihrem Umfeld einbringen können.
Thema | Theologische Veranstaltungen | Andere Disziplinen |
---|---|---|
Miteinander | Christliche Sozialethik | --- |
Ausdrucksformen und Praxis | Glaube in der heutigen Zeit | --- |
Ausdruck des Glaubens | KSB-Veranstaltung: „Mein Glaube“, meine Identität |
--- |