Jahrgangsstufe 09
- Jahrgangsstufe 09
- 9.1
- 9.2
- 9.3
- 9.4
- 9.5
Die Schülerinnen und Schüler
nehmen ihre gegenwärtige Situation bewusst als eine Phase der Orientierung hinsichtlich ihrer beruflichen Zukunft und ihrer zunehmenden Selbständigkeit wahr und formulieren die damit verbundenen Chancen und Schwierigkeiten.
Thema | Theologische Veranstaltungen | Andere Disziplinen |
---|---|---|
Gottesbild / (religiöse) Entwicklung | Einführung in die Religionspädagogik | Allgemeine Pädagogik |
Einführende Literatur:
erläutern christliche Impulse zum Thema Arbeit und Leistung und beziehen diese auf die aktuelle schulische Situation und ihre Vorstellung vom zukünftigen Berufsleben.
Thema | Theologische Veranstaltungen | Andere Disziplinen |
---|---|---|
Arbeit | Grundthemen und -begriffe der Ethik | Allgemeine Philosophie/Soziologie |
Gottesbild / (religiöse) Entwicklung | Einführung in die Religionspädagogik | Allgemeine Pädagogik |
Einführende Literatur:
diskutieren, welchen Raum Arbeit und Freizeit in ihrem Leben einnehmen sollen, und leiten aus dem Gedanken der Lebenszeit als Gabe Gottes Möglichkeiten einer sinnvollen Freizeitgestaltung ab.
Thema | Theologische Veranstaltungen | Andere Disziplinen |
---|---|---|
Arbeit | Grundthemen und -begriffe der Ethik | --- |
Einführende Literatur:
nehmen wahr, wie Medien zur Kommunikation und Freizeitgestaltung genutzt werden, reflektieren Chancen und Gefahren des (eigenen) Mediengebrauchs und diskutieren [...] Möglichkeiten eines differenzierten und ausgewogenen Umgangs damit.
Thema | Theologische Veranstaltungen | Andere Disziplinen |
---|---|---|
Internetnutzung | Medienethik | Medienwissenschaften |