1 und 1 wird 3
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Jahrgangsstufe 08

Die Schülerinnen und Schüler

versetzen sich in die Lage von Menschen in Not und diskutieren Möglichkeiten und Grenzen des Helfens.

ThemaTheologische VeranstaltungenAndere Disziplinen
Nächstenliebe / Helfen Christliche Sozialethik ---

Einführende Literatur:

geben das Doppelgebot der Liebe im Wortlaut wieder, stellen weitere biblische Grundlagen diakonischen Handelns dar und formulieren Möglichkeiten einer sinnvollen persönlichen Umsetzung in der heutigen Zeit.

ThemaTheologische VeranstaltungenAndere Disziplinen
Nächstenliebe / Helfen Christliche Sozialethik ---
Biblische und historische Grundlagen der Diakonie Diakoniewissenschaften ---

Einführende Literatur:

nehmen die Diakonie als eine Möglichkeit wahr, Menschen zu unterstützen, geben Auskunft über die Einrichtungen der Diakonie und recherchieren Aufgaben und Bedeutung von Diakonie in Kirche und Gesellschaft.

ThemaTheologische VeranstaltungenAndere Disziplinen
Nächstenliebe / Helfen Christliche Sozialethik ---
Diakonisches Handeln Diakoniewissenschaften ---

Einführende Literatur:

beschreiben anhand einer bis heute bedeutsamen Persönlichkeit aus der Geschichte der Diakonie, wie auf die Not von Menschen mit konkretem diakonischen Handeln reagiert wurde, und setzen dies in Beziehung zu Einsätzen oder Organisationen heute.

ThemaTheologische VeranstaltungenAndere Disziplinen
Diakoniegeschichte Vorlesung: Kirchengeschichte der Neuzeit II Allgemeine Geschichtsiwssenschaft
Nächstenliebe / Helfen Christliche Sozialethik ---
Biblische und historische Grundlagen der Diakonie Diakoniewissenschaften ---

Einführende Literatur:

skizzieren Ideen für konkrete diakonische Einsätze in der Schule oder der Gemeinde und setzen diese nach Möglichkeit um.

ThemaTheologische VeranstaltungenAndere Disziplinen
Nächstenliebe / Helfen Christliche Sozialethik ---
Diakonisches Handeln Diakoniewissenschaften ---

Einführende Literatur: