Jahrgangsstufe 08
- Jahrgangsstufe 08
- 8.1
- 8.2
- 8.3
- 8.4
- 8.5
Die Schülerinnen und Schüler
nehmen die unterschiedlichen christlichen Gruppierungen und Kirchen in ihrem Umfeld wahr und tauschen sich über Verbindendes und Trennendes aus.
Thema | Theologische Veranstaltungen | Andere Disziplinen |
---|---|---|
Konfessionen, Religionen | Christliche Konfessionen: Bekenntnis, Glaubensbekenntnis, Ökumene, Gebet | --- |
Pluralität der Religionen, Konfessionen und von Religiosität | Einführung in die Religionswissenschaft | --- |
Einführende Literatur:
erklären die Bedeutung von „Ökumene“ in ihren unterschiedlichen Ausprägungen und bringen eigene Erfahrungen dazu ein.
Thema | Theologische Veranstaltungen | Andere Disziplinen |
---|---|---|
Ökumene | Christliche Konfessionen: Bekenntnis, Glaubensbekenntnis, Ökumene, Gebet | --- |
Einführende Literatur:
geben Auskunft über besondere Merkmale der evangelisch-lutherischen und der römisch-katholischen Konfession und reflektieren Chancen und Grenzen des ökumenischen Miteinanders.
Thema | Theologische Veranstaltungen | Andere Disziplinen |
---|---|---|
Konfessionen, Religionen | Christliche Konfessionen: Bekenntnis, Glaubensbekenntnis, Ökumene, Gebet | --- |
Einführende Literatur:
präsentieren an Beispielen, wie in der weltweiten Ökumene Gemeinschaft zwischen Christen gelebt und Trennendes überbrückt wird.
Thema | Theologische Veranstaltungen | Andere Disziplinen |
---|---|---|
Ökumene | Christliche Konfessionen: Bekenntnis, Glaubensbekenntnis, Ökumene, Gebet | --- |
Einführende Literatur:
diskutieren vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen die These von der Ökumene als „Einheit in der Vielfalt“.
Thema | Theologische Veranstaltungen | Andere Disziplinen |
---|---|---|
Ökumene | Christliche Konfessionen: Bekenntnis, Glaubensbekenntnis, Ökumene, Gebet | --- |