Jahrgangsstufe 07
- Jahrgangsstufe 07
- 7.1
- 7.2
- 7.3
- 7.4
- 7.5
Die Schülerinnen und Schüler
denken bewusst über ihre derzeitige Lebenssituation nach und fassen in eigene Worte, was sie schön, spannend, aber auch schwierig macht.
Thema | Theologische Veranstaltungen | Andere Disziplinen |
---|---|---|
Gottesbild / (religiöse) Entwicklung | Einführung in die Religionspädagogik | Allgemeine Pädagogik |
Einführende Literatur:
reflektieren darüber, wie sich mit der Pubertät das Verhältnis von Mädchen und Jungen verändern kann, und leiten aus dieser Erkenntnis eine Haltung besonderer Achtsamkeit in Bezug auf das Gegenüber ab.
Thema | Theologische Veranstaltungen | Andere Disziplinen |
---|---|---|
Identität | Grundthemen der Dogmatik: Christliche Anthropologie | --- |
Gottesbild / (religiöse) Entwicklung | Einführung in die Religionspädagogik | --- |
Einführende Literatur:
nehmen wahr, welchen Erwartungen sie selbst ausgesetzt sind und diskutieren den Einfluss von Medien auf ihr Selbstverständnis; sie leiten aus christlichen Aussagen mögliche Aspekte zum eigenen Selbstverständnis ab.
Thema | Theologische Veranstaltungen | Andere Disziplinen |
---|---|---|
Individualität | Grundthemen der Dogmatik: Christliche Anthropologie | --- |
Einfluss von Medien | Medienethik | --- |
Einführende Literatur:
erklären die Konfirmation als Bekenntnis zum christlichen Glauben und als Schritt ins Erwachsensein und diskutieren die Rechte und Möglichkeiten, die mit der Religionsmündigkeit verbunden sind.
Thema | Theologische Veranstaltungen | Andere Disziplinen |
---|---|---|
Glaubensausdruck | Christliche Konfessionen: Bekenntnis, Glaubensbekenntnis, Ökumene, Gebet | --- |
Mündigkeit | Grundthemen und -begriffe der Ethik Kirchenrecht, Staatskirchenrecht Kirchentheorie |
Philosophische Ethik |
Kasualien | Theorie zu Kasualien / Liturgik | --- |