Jahrgangsstufe 10
- Jahrgangsstufe 10
- 10.1
- 10.2
- 10.3
- 10.4
Die Schülerinnen und Schüler
erklären die Bedeutungsvielfalt des Begriffs „Kirche“, tauschen sich über ihr persönliches Verhältnis zur Kirche aus und nehmen die Möglichkeit eigener Mitwirkung darin wahr.
Thema | Theologische Veranstaltungen | Andere Disziplinen |
---|---|---|
Kirchenbegriff | Kirchentheorie | --- |
Bezug zu "der" Kirche | KSB-Veranstaltung: „Mein Glaube“, meine Identität |
--- |
Einführende Literatur:
beschreiben die Situation der evangelischen Kirche im Nationalsozialismus und reflektieren deren Haltung zwischen Anpassung und Widerstand; sie stellen Bezüge her zum Profil und Engagement von Kirche heute.
Thema | Theologische Veranstaltungen | Andere Disziplinen |
---|---|---|
Kirche in der NS-Zeit | Vorlesung: Kirchengeschichte der Neuzeit II | --- |
Profil, Gestalt, Handeln von Kirche | Kirchentheorie | --- |
Einführende Literatur:
geben Auskunft über das weltweite und zukunftsorientierte Eintreten der christlichen Kirche als Anwalt der Schwachen und recherchieren entsprechende kirchliche Initiativen vor Ort.
Thema | Theologische Veranstaltungen | Andere Disziplinen |
---|---|---|
Nächstenliebe / Helfen | Christliche Sozialethik | --- |
Profil, Gestalt, Handeln von Kirche | Kirchentheorie | --- |
Einführende Literatur:
diskutieren Herausforderungen für die Kirche heute, reflektieren Chancen und Grenzen kirchlichen Handelns und nehmen begründet Stellung zur Bedeutung der Kirche in heutiger Zeit.
Thema | Theologische Veranstaltungen | Andere Disziplinen |
---|---|---|
Profil, Gestalt, Handeln von Kirche | Kirchentheorie | --- |