Jahrgangsstufe 10
- Jahrgangsstufe 10
- 10.1
- 10.2
- 10.3
- 10.4
Die Schülerinnen und Schüler
nehmen wahr, wie die Frage nach dem Sinn des Lebens Menschen immer wieder beschäftigt, und beschreiben Ausprägungen der Suche nach Sinn und Heil in unserer Zeit.
Thema | Theologische Veranstaltungen | Andere Disziplinen |
---|---|---|
Gottesbild / (religiöse) Entwicklung | Einführung in die Religionspädagogik | Religionssoziologie/ -wissenschaft |
Ausdrucksformen / Praxis | Glaube in der heutigen Zeit | --- |
Einführende Literatur:
geben Auskunft über unterschiedliche Angebote zur Sinnfindung, vergleichen diese und formulieren Merkmale, Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser Angebote.
Thema | Theologische Veranstaltungen | Andere Disziplinen |
---|---|---|
Ausdrucksformen / Praxis | Glaube in der heutigen Zeit | --- |
Religiöse und religionsartige Sinnangebote | Einführung in die Religionswissenschaft | --- |
Einführende Literatur:
unterscheiden an Beispielen lebensförderliche und problematische Tendenzen in Bezug auf solche Sinnangebote.
Thema | Theologische Veranstaltungen | Andere Disziplinen |
---|---|---|
Ausdrucksformen / Praxis | Glaube in der heutigen Zeit | --- |
Religiöse und religionsartige Sinnangebote | Einführung in die Religionswissenschaft | --- |
Einführende Literatur:
beschreiben an Beispielen mögliche Ursachen und Auswirkungen religiös-fundamentalistischer Strömungen und unterscheiden Fundamentalismus von Formen ausgeprägter Frömmigkeit.
Thema | Theologische Veranstaltungen | Andere Disziplinen |
---|---|---|
Religion, Konfession, Prägungen | Glaube in der heutigen Zeit | --- |
Pluralität der Religionen | Einführung in die Religionswissenschaft | --- |
Einführende Literatur:
begründen Notwendigkeit und Grenzen der Toleranz gegenüber den verschiedenen Sinnangeboten, erörtern sinnvolle Umgangsweisen für den Fall von Kontakten mit problematischen Angeboten und verfügen über verschiedene Reaktionsmöglichkeiten.
Thema | Theologische Veranstaltungen | Andere Disziplinen |
---|---|---|
Religiöse und religionsartige Sinnangebote | Einführung in die Religionswissenschaft | --- |