Literatur
Im Folgenden können Sie die auf unserer Website empfohlene Literatur gesammelt nachschlagen.
Dabei ist sie nach Fachdisziplinen sortiert.
Altes und Neues Testament übergreifend
- Lachmann, Rainer [u.a.] (Hg.): Elementare Bibeltexte. Exegetisch - systematisch – didaktisch (Theologie für Lehrerinnen und Lehrer); Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen6 2016.
- Mertens, Heinrich A.: Handbuch der Bibelkunde: literarische, historische, archäologische, religionsgeschichtliche, kulturkundliche, geographische Aspekte des Alten und Neuen Testamentes. Ein Arbeitsbuch für Unterricht und Predigt; Patmos Verlag: Düsseldorf 1984.
- Sierszyn, Armin: Christologische Hermeneutik: Eine Studie über historisch-kritische, kanonische und biblische Theologie mit besonderer Berücksichtigung der philosophischen Hermeneutik von Hans-Georg Gadamer; LIT: Wien [u.a.] 2010.
- Schlager-Weidinger, Thomas: verwand(el)te seelen. theopoetische annäherungen an 55 biblische Gestalten; Echter: Würzburg 2015.
- Woodrow, Martin; Sanders, Ed P.; Hseltine, John: Große Gestalten der Bibel; Südwest-Verlag: München 1987.
Altes Testament
- Flasch, Kurt: Eva und Adam. Wandlungen eines Mythos; C.H. Beck: München 2017.
- Preuß, Horst Dietrich; Berger, Klaus: Bibelkunde des Alten und Neuen Testaments. Band 1: Altes Testament; Quelle & Meyer: Heidelberg [u.a.]7 2003.
- Zenger, Erich: Psalmen: Auslegungen in zwei Bänden. Band 1: Mit meinem Gott überspringe ich Mauern; Herder: Freiburg 2011.
- Schmid, Konrad: Schöpfung im Alten Testament; in: Ders: Schöpfung; Mohr Siebeck: Tübingen 2012; S. 71-120.
Neues Testament
- Kollmann, Bernd: Einführung in die neutestamentliche Zeitgeschichte; WBG: Darmstadt2 2011.
- Lohse, Eduard: Vater unser. Das Gebet der Christen; Wissenschaftliche Buchgesellschaft: Darmstadt 2011.
- Preuß, Horst Dietrich; Berger Klaus: Bibelkunde des Alten und Neuen Testaments. Band 2: Neues Testament; Quelle & Meyer: Heidelberg [u.a.]6 2003.
- Schnelle, Udo: Einleitung in das Neue Testament / Theologie des Neuen Testaments; Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen8 2013.
- Schreiber, Stefan: Die Anfänge der Christologie. Deutungen Jesu im Neuen Testament; Neukirchener Theologie: Neukirchen-Vluyn 2015.
- Theißen, Gerd: Der historische Jesus. Ein Lehrbuch; Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen4 2011.
Kirchengeschichte
---
Dogmatik
- Benk, Andreas: Gott ist nicht gut und nicht gerecht. Zum Gottesbild der Gegenwart; Patmos: Ostfildern2 2012.
- Bieritz, Karl-Heinrich: Das Kirchenjahr. Feste, Gedenk- und Feiertage in Geschichte und Gegenwart; Beck: München 2013.
- Joest, Wilfried: Dogmatik. Band 1: Die Wirklichkeit Gottes; Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen5 2010.
- Joest, Wilfried: Dogmatik. Band 2: Der Weg Gottes mit dem Menschen; Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen5 2012.
- Kaiser-Berger, Sylvia: Schulgottesdienste kreativ gestalten. Mit Schülerinnen und Schülern themenorientierte Feiern entwerfen; Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen 2014.
- Kümmel, Reiner: Die Vierte Dimension der Schöpfung. Gott, Natur und Sehen in die Zeit; Springer Spektrum: Berlin [u.a.] 2015.
- Lachmann, Rainer [Hg.]: Christentum und Religion elementar. Lebensweltlich - theologisch – didaktisch (Theologie für Lehrerinnen und Lehrer); Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen 2010.
- Leonhardt, Rochus: Grundinformation Dogmatik: Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Studium der Theologie; Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen4 2009.
- Weinrich, Michael: Religion und Religionskritik: Ein Arbeitsbuch; Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen [u.a.]2 2012.
- Wenz, Gunther: Schöpfung: protologische Fallstudien; Vandenhoeck & Ruprecht; Göttingen 2013.
Ethik
- Huber, Wolfgang: Glaubensfragen. Eine evangelische Orientierung; C.H. Beck: München 2017.
- Körtner, Ulrich H.J.: Evangelische Sozialethik. Grundlagen und Themenfelder; Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen3 2012.
- Lachmann, Rainer (Hg.): Ethische Schlüsselprobleme: lebensweltlich - theologisch - didkatisch (Theologie für Lehrerinnen und Lehrer); Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen 2006.
- Reiner, Anselm [Hg.]: Evangelische Ethik kompakt. Basiswissen in Grundbegriffen; Gütersloher Verlagshaus: Gütersloh 2015.
Praktische Theologie
- Bellebaum, Alferd; Hettlage, Robert (Hg.): Religion. Spurensuche im Alltag; Springer: Wiesbaden 2016.
- Brendle, Franz: Gemeinsam beten? Interreligiöse Feiern mit anderen Religionen; EB-Verlag: Hamburg 2007.
- Herborn, Dorothee; Sajak, Clauß Peter: Lernen im Trialog. Band 4: Schöpfung: Wissen Kompetenzen, Haltungen; Sekundarstufen I und II; Schöningh: Paderborn 2015.
- Kalloch, Christina; Leimgruber, Stephan; Schwab, Ulrich (Hg.): Lehrbuch der Religionsdidaktik. Für Studium und Praxis in ökumenischer Perspektive; Herder Verlag: Freiburg im Breisgau 2009.
- Langmaack, Barbara; Braune-Krickau, Michael: Wie die Gruppe laufen lernt. Anregungen zum Planen und Leiten von Gruppen. Ein praktisches Lehrbuch; Verlagsgruppe Beltz: Weinheim8 2010.
- Maull: Ibtissame Yasmine: Gottesbilder und Gottesvorstellungen vom Kindes- zum Jugendalter. Eine qualitativ-empirische Längsschnittuntersuchung; Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen 2017.
- Schönwitz, Jürgen: Religion - Identität - Bildung. Ein Konzept religiöser Selbstbildung, PThK, Bd. 23., Kreuz Verlag: Freiburg im Breisgau 2012.
- Schweitzer, Friedrich: Kindertheologie und Elementarisierung: Wie religiöses Lernen mit Kindern gelingen kann: Gütersloh 2011.
- Sigg, Stephan: Gottes Schöpfung in unserer Hand. Materialien zu Schöpfungslehre und -verantwortung für den Religionsunterricht; Auer: Augsburg 2016.
Religionswissenschaft
---
Bei Anregung oder Kritik melden Sie sich gerne bei uns.