1 und 1 wird 3
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Neues Testament

ThemenKompetenzenInhalte
Umwelt Jesu
  • beschreiben die Lebensbedingungen in dem Land, in dem Jesus lebte, und wenden ihre Kenntnisse bei der Auseinandersetzung mit Leben und Botschaft Jesu an. (6.2)
  • erklären wichtige Merkmale des jüdischen Glaubens, um Jesus im Kontext des Judentums seiner Zeit zu verstehen. (6.2)
  • geographische, politische und soziale Lebensbedingungen und Verhältnisse zur Zeit Jesu (6.2)
  • im Überblick: verschiedene Gruppen des Judentums zur Zeit Jesu und ihre Überzeugungen (6.2)
  • Die – unbeantwortbare – Frage nach dem historischen Jesus; Möglichkeiten der Annäherung an Jesu Zeit und Person; Evangelien als nachösterliche Glaubenszeugnisse (9.2)
Reaktionen auf Jesus
  • beschreiben differenziert und ausgewogen an Beispielen die unterschiedlichen Reaktionen, die Jesus bei Menschen seiner Zeit hervorruft. (6.3)
  • Unterschiedliche Reaktionen auf Jesus von Seiten der religiösen Gruppierungen, der römischen Staatsmacht, der Jünger und Jüngerinnen (6.3)
Pfingsten ---
  • Pfingsten im biblischen Kontext zwischen Auferstehung und dem Entstehen der ersten Gemeinden, ggf. Bezug zum Turmbau zu Babel (7.2)
  • Pfingsten als Geburtsstunde der Kirche (7.2)
Erste Gemeinden ---
  • wichtige Etappen als Weichenstellung: Leben und Konflikte in den ersten Gemeinden, Entwicklung von Strukturen, Christenverfolgung, konstantinische Wende (7.2)