1 und 1 wird 3
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Jahrgangsstufe 08

Die Schülerinnen und Schüler

beschreiben Zusammenhänge zwischen Luthers Leben in seiner Zeit und seinen theologischen Einsichten.

erläutern reformatorische Entdeckungen zu Gott und Mensch und reflektieren sie vor dem Hintergrund eigener Vorstellungen und Erfahrungen.

benennen wichtige Unterschiede zwischen der evangelischen und der katholischen Sicht von Kirche und setzen sie in Beziehung zu gegenwärtigen ökumenischen Entwicklungen.

nehmen die Vielfalt der Auslegung des christlichen Bekenntnisses wahr, erklären sie an Beispielen und reflektieren dabei die Spannung zwischen der Vorstellung von der einen Kirche und der Vielfalt christlicher Konfessionen.

stellen Einflüsse der Reformation auf das kulturelle und gesellschaftliche Leben dar und identifizieren sie in ihrer Lebenswelt.