identifizieren Spuren islamischer Religion und Kultur in ihrem Umfeld und ggf. in Medien oder bei Reisen, beschreiben diese Spuren und setzen sie in Bezug zum islamischen Glauben.
erläutern Grundzüge des islamischen Glaubens und den Einfluss von islamischem Glauben auf die Lebensführung.
geben einen Überblick über Mohammeds Leben und erklären seine Bedeutung für muslimisches Selbstverständnis.
beschreiben die gegenwärtige Ausbreitung des islamischen Glaubens in der Welt und seine Vielgestaltigkeit und nehmen seine prägende Kraft in verschiedenen Regionen wahr.
erläutern kontroverse Gesprächsthemen und verhalten sich in Begegnung und Gespräch mit Muslimen respektvoll.
entdecken in der Begegnung mit dem Islam eigene kulturelle Prägungen und Glaubensvorstellungen und bringen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen christlichem und islamischem Glauben angemessen zum Ausdruck.