reflektieren ihre Situation im Übergang zwischen Schule und der Zeit nach dem Abitur und artikulieren ihre Erwartungen, Hoffnungen und Ängste im Blick auf die Zukunft.
beschreiben und diskutieren Visionen von der Zukunft der Welt im Spannungsfeld zwischen Fortschrittsoptimismus und apokalyptischen Katastrophenszenarien.
reflektieren die Begrenztheit des Lebens, unterscheiden Formen des Umgangs mit Endlichkeit und setzen sich mit verschiedenen Vorstellungen einer Überwindung des Todes auseinander.
beziehen christliche Hoffnungsbilder und ‑traditionen auf eigene Fragen nach Lebenssinn und erörtern Konsequenzen für die Lebensführung.